WAS ZEICHNET DAS IN-LITE KABEL AUS?
Unser Kabel ist mit einem flexiblen Außenmantel versehen. Die Kontaktpunkte unseres Easy-lock sind speziell auf unser Kabel ausgelegt und durchstoßen den Außenmantel bei der Montage mühelos. Auch die Größe der Kabelführung ist an die Größe des Kabels angepasst und hält somit das Kabel perfekt an Ort und Stelle. Guter Kontakt garantiert optimale Stromführung. Deshalb halten wir es für sehr wichtig, dass das in-lite Kabel verwendet wird und übernehmen keine Garantie, wenn ein anderes Kabel (das nicht von in-lite stammt) verwendet wird!
Optimale Flexibilität auch bei niedrigen Temperaturen
Der Außenmantel unserer Kabel besteht aus einem Material, das selbst bei extrem niedrigen Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius hervorragende flexible Eigenschaften bietet. So wird das Easy-lock beim Anschluss nicht beschädigt.
Regenerationsvermögen
Das Material unseres Kabelmantels hat auch ein gutes Regenerationsvermögen. Das bedeutet, dass sich das Material irgendwann wieder von selbst verschließt und zuvor durchstochene Löcher sich quasi erholen. Dadurch wird Korrosion durch Beschädigung des Außenmantels verhindert. Diese Eigenschaften ermöglichen das nachträgliche Entfernen, Verschieben und Hinzufügen von in-lite-Leuchten zum System.
Optimale Leitfähigkeit durch reines Kupfer
Das Material, das den Strom im Kabel leitet, ist Kupfer. Dabei bestimmt die Reinheit des Materials die Qualität der Leitfähigkeit. Unsere ausgewählten Lieferanten verwenden ausschließlich Kupfer in seiner reinsten Form, auch als „Neuware“ bekannt. Dieses ist rein und sorgt für eine optimale Leitfähigkeit.
Der in-lite EASY-LOCK Stecker
Der Kern der Kabel ist auf die Verwendung des abgestimmt. Die Mittenabstände der verschiedenen Kabelgrößen, die wir führen, waren der Ausgangspunkt für die Platzierung der Kontaktpunkte im Easy-Lock. Das Design unserer EASY-LOCKs ist daher vollständig auf die Verwendung unserer Kabel abgestimmt. Ein perfektes Paar!
Der EASY-LOCK- Verbinder wird standardmäßig mit jeder in-lite-Leuchte geliefert.
Kabelbelastung
Der kann insgesamt mit maximal 50 VA belastet werden.
Sie können den mit insgesamt maximal 100 VA laden.
Insgesamt können Sie den mit maximal 150 VA belasten.
Die Verteilung über die Kabel muss nicht proportional sein.
Hinweis: Sie können maximal 100 VA an ein Kabel anschließen.